• Start
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
    • NextGen
    • ELO
    • EU-Repräsentanz
    • Denkmal
    • Stellenausschreibung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Ansprechpartner
    • Presseverteiler
  • Magazin land
  • Kampagnen
    • Finger weg vom Bundeswaldgesetz
    • Wir kommen zurecht
    • Wald ist Klimaschützer
    • Pflanzen schützen. Zukunft sichern.
  • Kontakt
Facebook Instagram Linkedin Whatsapp
Wonach suchen Sie?
  • Start
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
    • NextGen
    • ELO
    • EU-Repräsentanz
    • Denkmal
    • Stellenausschreibung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Ansprechpartner
    • Presseverteiler
  • Magazin land
  • Kampagnen
    • Finger weg vom Bundeswaldgesetz
    • Wir kommen zurecht
    • Wald ist Klimaschützer
    • Pflanzen schützen. Zukunft sichern.
  • Kontakt
Sign in
Facebook Instagram Linkedin Whatsapp
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite 2024
Page 2
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Verbändeallianz rät von Nutzung des CO2-Rechners des Umweltbundesamtes und damit dem Einbau fossiler Heizungen ab

Verbändeallianz rät von Nutzung des CO2-Rechners des Umweltbundesamtes und damit dem Einbau fossiler Heizungen ab Rechner des Umweltbundesamtes hat keinerlei rechtliche Bindung Berlin, 27.11.2024. Eine... Weiterlesen
Newsletter
Weiterlesen

EUDR: Mitgliedsstaaten stellen sich gegen klares Votum des EU-Parlaments

EUDR: Mitgliedsstaaten stellen sich gegen klares Votum des EU-Parlaments   Der 14. November stimmte die Land- und Forstwirtschaft optimistisch: Das EU-Parlament sprach sich auf Initiative... Weiterlesen
Newsletter
Weiterlesen

Änderung der Höfeordnung im Bundestag beschlossen

Änderung der Höfeordnung im Bundestag beschlossen In Folge der Aufhebung der Einheitswerte zum 1. Januar 2025 musste die Höfeordnung geändert werden. Trotz des sogenannten „Ampel-Aus“... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

EUDR-Votum des Europaparlaments sofort umsetzen!

Gemeinsame Pressemitteilung von DBV, AGDW und Familienbetrieben Land und Forst EUDR-Votum des Europaparlaments sofort umsetzen! Appell von Bauernverband und Waldbesitzerverbänden Berlin, 19.11.2024.  Anlässlich der morgigen... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Waldverbände fordern Bundeslandwirtschaftsminister auf, sich für eine schnelle Anpassung der EUDR einzusetzen

Offener Brief Waldverbände fordern Bundeslandwirtschaftsminister auf, sich für eine schnelle Anpassung der EUDR einzusetzen Berlin, 15.11.2024.  Das Europaparlament hat gestern für eine Verschiebung und für... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung

Gemeinsame Pressemitteilung Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung Berlin, 14.11.2024.  Das Europaparlament hat heute für eine Verschiebung und für Anpassungen an der... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Präzise Nachweispflichten und gezielte Entlastung zur effektiveren Umsetzung der EUDR

Gemeinsame Pressemitteilung Präzise Nachweispflichten und gezielte Entlastung zur effektiveren Umsetzung der EUDR im Sinne der Forderungen nach Bürokratieabbau Berlin, 11.11.2024. Zum Änderungsantrag zur EU-Verordnung für... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Vertrauensfrage jetzt – Deutschland braucht eine neue Regierung

Vertrauensfrage jetzt – Deutschland braucht eine neue Regierung Familienbetriebe Land und Forst fordern umgehende Vertrauensfrage und rasche Neuwahlen für klare politische Verhältnisse Berlin, 07.11.2024. Die... Weiterlesen
Pressemitteilungen
Weiterlesen

Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz

Gemeinsame Pressemitteilung Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz Berlin, 01.11.2024. Die Verbände der Waldwirtschaft zeigen sich erstaunt über die vom Bundeslandwirtschaftsministerium eingeleitete Anhörung zur Änderung... Weiterlesen
Newsletter
Weiterlesen

Gemeinsames Verbändeschreiben zum Jahressteuergesetz 2024

Gemeinsames Verbändeschreiben zum Jahressteuergesetz 2024  An die Mitglieder des Bundesrates (Ministerpräsideten der Länder) haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, dem Zentralverband Gartenbau, dem Hauptverband... Weiterlesen

Anzeigen 11 – 20 von 66 Beiträge

  • Vorige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Bundeskabinett löst wichtiges Koalitionsversprechen ein
  • Deutschland darf beim Naturschutz nicht auf die schiefe Bahn geraten
  • 100 Tage Minister Rainer: Neue Handschrift klar erkennbar
  • Zukunft der EU-Förderpolitik:
  • Familienbetriebe Land und Forst lehnen Vorschlag der EU-Kommission zur GAP-Reform entschieden ab

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Themen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    Familienbetriebe Land und Forst e.V

    Claire-Waldoff-Straße 7
    10117 Berlin

    Tel: +49 30 2463046 – 0
    Fax: +49 30 2463046 – 23
    E-Mail: info@fablf.de

      • Verband

      • Leitbild

      • Themen

      • Vorstand

      • Bundesgeschäftsstelle

      • Landesverbände

      • Mitgliedschaft

      • NextGen

      • ELO

      • EU-Repräsentanz deutscher Waldbesitzer

      • Thema Denkmal

      • Stellenausschreibung

      • Presse

      • Pressemitteilungen

      • Pressebilder

      • Ansprechpartner

      • Publikationen

      • Magazin Land

      • Kampagnen

      • Wald ist Klimaschützer

      • Wir kommen zurecht

      • Finger weg vom Bundeswaldgesetz

      • Pflanzen schützen. Zukunft sichern.

      • Rechtliches

      • Kontakt

      • Datenschutz

      • Impressum

    Mit freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank

    © 2024 Familienbetriebe Land und Forst 

    Facebook Instagram Linkedin Youtube
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}