Termine im Oktober


Die zwei Sitzungswochen im Oktober nahm unsere Verbandsspitze wieder zum Anlass, sich mit verschiedenen Abgeordneten auszutauschen. So auch mit den CDU-Abgeordneten Christian Haase (MdB) und Dieter Stier (MdB), mit denen u.a. über die nationale Umsetzung von EU-Gesetzgebungen, wie der EUDR, diskutiert wurde.
Auch mit Delegierten der aktuellen Ampel-Regierung tauschten wir uns aus. So nahm sich die Verbandsspitze die am 08. Oktober veröffentlichte Bundeswaldinventur IV zum Anlass, sich mit dem Grünen-Abgeordneten Niklas Wagener (MdB) über den deutschen Wald zu unterhalten. Hierbei wurde nicht nur über die Novellierung des Bundeswaldgesetzes gesprochen, sondern viel mehr die notwendige Förderung des Waldumbaus betont, der nach Veröffentlichung der Bundeswaldinventur einmal mehr in den Vordergrund gerückt ist. Weiterhin wurde verdeutlicht, wie wichtig die nutzungsintegrierte In-Wert-Setzung der Ökosystemleistung des Waldes ist, um den Waldumbau voranzubringen.

Freiheit und Wohlstand – unter diesen Tugenden stand die diesjährige Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), an der unser Vorsitzender Max v. Elverfeldt gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Leo v. Stockhausen am 15. Oktober teilnahmen. Nach der Verleihung an die vier Preisträger, umrahmt von Laudatien von u.a. Dr. Marco Buschmann (MdB) und Friedrich Merz (MdB), blieb beim parlamentarischen Abend ausreichend Zeit für den Austausch – so etwa mit den CDU-Abgeordneten Gitta Connemann (MIT-Bundesvorsitzende) und Dr. Carsten Linnemann als auch mit unserem ehemaligen Geschäftsführer Fabian Wendenburg (MIT-Hauptgeschäftsführer).


